| 
   
 |  | 
%20%20Heimatbuehne%20Heiden.jpg)  
 
.jpg)  
 
(Abschluss der Aufführung 2010) 
 
 
Seit 1999 bin ich ein aktives Mitglied bei der  
  
 "HEIMATBÜHNE HEIDEN e.V.",  
 
unserer  <hochdeutschen> Theatergruppe aus
Heiden, 
und war bis heute bei 11 Aufführungen mit dabei. 
Davon 9x in einer Rolle und 2x als Souffleuse. 
 
------------------------------------------------------------------------------------------------------ 
  
Ein Rückblick 
 
 
 
 
 
Gruppenfoto Aufführung 2002 
 
 
 Im Jahr 2002 haben wir unser "50-jähriges Jubiläum" gefeiert! 
 
Seit 5 Jahrzehnten ist die "Heimatbühne" also bereits aktiv,  
und seit 1993 führt sie jedes Jahr im Januar in der örtlichen 
 "Westmünsterlandhalle"
ein neues Theaterstück auf. 
 
------------------------------------------------------------------------------------------------------ 
 
Wir sind z.Zt. rund 20 Mitglieder - die z.T. auf der Bühne  
 im Stück selbst mitspielen - und hinter der Bühne viele der 
 wichtigen Tätigkeiten haben, wie z.B. Souffleuse, Technik,  
 Vorhang usw ... - es gibt also bei jedem Stück genug zu tun. 
 
 
 
.jpg)  
 
Gruppenfoto Aufführung 2010 
 
 
Auf einem solchen Gruppenfoto, was immer zum Abschluss  
 einer Theateraufführung - am Sonntagabend gemacht wird -  
 sehen wir eigentlich alle Mitglieder der Heimatbühne Heiden,  
 die an dieser Aufführung mitgewirkt haben. 
 
 Man darf, was ganz wichtig ist, ja nicht vergessen, was nötig ist,  
 um eine solche Aufführung wirklich durchzuführen. 
 
------------------------------------------------------------------------------------------------------ 
 
Zunächst muss alles sorgfältig geplant werden,  
 d.h. unser Regisseur   
 
 
     Hermann-Josef Thesing 
 
 
 setzt sich rechtzeitig mit unseren Bühnenbildnern zusammen,  
um sich über das Bühnen-Design Gedanken zu machen. 
 
Ich persönlich finde, dass die Arbeit neben der wöchentlichen  
 Probenarbeit mit die wichtigste und auch die aufwendigste ist. 
 
An was man da alles denken muss, ist wirklich unglaublich. 
 
------------------------------------------------------------------------------------------------------ 
  
Und da wir im Jahr 2002 das 50-jährige Bestehen feierten, 
wollte Hermann was ganz besonderes machen und entschied  
 sich für das Kostümstück "PENSION SCHÖLLER".  
 
 Die Rollen waren hier sehr anspruchsvoll .... 
 
Dieses Stück spielt in 3 verschiedenen Bühnenbildern, 
d.h., wir mussten in jeder Pause die Bühne komplett umdekorieren. 
 
  
    
   
.jpg)  
 
 
Auf der folgenden Seite habe ich von jeder Rolle ein Portraitfoto  
 abgebildet, dann könnt ihr euch selbst ein Bild davon machen. 
 
Außerdem seht ihr einige Fotos vor der Aufführung, 
und was hinter den Kulissen so passierte. 
 
 
  
Hier
geht´s lang zum ersten Bericht über die "Aufführung 2002" 
 
 
                     
       
   (zurück
zum Index)
 
 
 
  |